redaktionell
Kapitel: | Erneuerbaren Energien ausbauen. |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Energie und Klima (dort beschlossen am: 27.05.2021) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
Eingereicht: | 28.05.2021, 01:31 |
Kapitel: | Erneuerbaren Energien ausbauen. |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Energie und Klima (dort beschlossen am: 27.05.2021) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
Eingereicht: | 28.05.2021, 01:31 |
beherzt vorantreiben, um unsere Klimaschutzziele erreichen zu können. Neben der Windkraft an Land und auf See brauchen wir auch Solarenergie, Biomasse und Geothermie für einen ausgewogenen Energiemix. Der Zuwachs von Erneuerbaren Energien muss an klare
Für das sonnen- und windreiche Mecklenburg-Vorpommern bieten die Erneuerbaren
Energien große Chancen. Mehr als 14.000 Menschen verdienen bei uns bereits ihren
Lebensunterhalt in dieser zukunftsträchtigen Branche.
Der größte Anteil unserer CO2-Emissionen resultiert aus der Energieerzeugung.
Insbesondere der Bedarf an Strom wird durch den Umbau des Verkehrs- und
Wärmesektors sowie die grüne Wasserstoffproduktion in den kommenden Jahren noch
weiter anwachsen. Deshalb müssen wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien
beherzt vorantreiben, um unsere Klimaschutzziele erreichen zu können. Neben der
Windkraft an Land und auf See brauchen wir auch Solarenergie, Biomasse und Geothermie für einen
ausgewogenen Energiemix. Der Zuwachs von Erneuerbaren Energien muss an klare
jährliche Zwischenziele gekoppelt werden. Der faktische Ausbaustopp für die
Wind- und Solarstromerzeugung muss überwunden werden. In M-V müssen bessere
Grundlagen für die rechtssichere Planung und die menschen- und naturverträgliche
Nutzung der Erneuerbaren Energien geschaffen werden. Dies gilt auch für den
Austausch älterer Anlagen durch neuere, das Repowering.
Um die Energiequellen der Zukunft zu erschließen, werden wir in M-V:
Wärmeplanung auf kommunaler Ebene verpflichtend ansetzen und die Nutzung
von Abwärmepotentialen aus Prozesswärme und Abwässern unterstützen.
redaktionell
Kommentare